Kurt R. Hengstler GmbH
Ihr Meisterbetrieb für Altbausanierungen in Gruibingen
- Telefon: 0711 - 954 60 60
- zum Kontaktformular
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wenn Sie eine Altbausanierung in Gruibingen planen oder eine Modernisierung vornehmen möchten und dazu einen fähigen Fachbetrieb suchen, der Sie bei den notwendigen Arbeiten beratend und handwerklich unterstützt, dann ist die Kurt R. Hengstler GmbH genau der richtige Partner für Sie.
Die Firma Kurt R. Hengstler GmbH ist ein qualifizierter und fachkundiger Handwerksdienstleister, mit jahrelanger Erfahrung in Komplett- und Altbausanierungen in Gruibingen, und Umgebung. Alle Tätigkeiten werden mit beständiger Qualität, gänzlicher Zuverlässigkeit und unter Beachtung aller Altbausanierungsvorschriften oder Denkmalschutzbestimmungen durchgeführt.
Bei jedem Projekt werden bei der Kurt R. Hengstler GmbH zuvor alle Anforderungen und Ideen des Auftraggebers sowie die Rahmenbedingungen und Realisierbarkeiten des Objektes exakt erörtert.
Nach der detaillierten Besprechung zur geplanten Sanierung erfolgt darauf aufbauend die gewissenhafte Planung unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.
Auf diese Weise kann sich der Kunde bei der Altbausanierung vollkommen auf eine fachgerechte, hochwertige und ordentliche Durchführung der vereinbarten Handwerksleistungen verlassen.
Wir planen für Sie ...
Projektierung - wir erstellen Ihr Projekt nach Ihren Zielvorgaben und Erfordernissen
Planung - wir planen die Durchführung Ihres Projekts ins Einzelne gehend
Baugenehmigung - nötige Baugenehmigungen werden von uns eingeholt
Ausführung - jegliche Arbeiten werden fach- und zeitgerecht ausgeführt
Einrichtung - wir kümmern uns um alle Einrichtungen
Wir bauen für Sie ...
Sie erhalten bei uns als qualifiziertes Handwerksunternehmen...
Ob privat oder kommerziell, bei der Kurt R. Hengstler GmbH stehen persönliche Kundenwünsche an erster Stelle. Die Qualität unserer Arbeitsweise zeichnet sich auch dadurch aus, dass Sie von uns bei der Altbausanierung gründlich beraten werden und sich auf eine fachgemäße, termingerechte und hochklassige Ausführung der gewünschten Dienstleistungen verlassen können. Sie bekommen fachlich kompetente Hilfe bei der Gestaltung, Instandsetzung oder Renovierung Ihrer Projekte, von der Idee bis zur Fertigstellung.
Stellen Sie uns einfach in einem persönlichen Austausch Ihre Fragen über uns und unsere Handwerksleistungen. Sie werden detailliert zu unseren Dienstleistungen beraten und erhalten auf Wunsch ein unverbindliches und gezieltes Angebot, das auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist.
Kunden, welche unsere Leistungen im Bereich Altbausanierung in Anspruch nehmen, wertschätzen unsere genaue, fachmännische und verlässliche Arbeitsweise, mit der wir die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden fachkundig verwirklichen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Kurt R. Hengstler GmbH bereits seit mehr als 10 Jahren existiert und unsere Kunden somit von der Erfahrung und dem Wissen profitieren, das wir in dieser Zeit im Zuge vieler Altbausanierungen intensivieren konnten.
Wir nehmen jede Altbausanierungs-Herausforderung an. Rufen Sie uns einfach an, um genaueres über uns und unsere Dienstleistungen zu erfahren.
Über die Hälfte des jährlichen Bauvolumens machen inzwischen Altbausanierungen in Deutschland aus. Generell spricht man von einer Altbausanierung, wenn in oder an schon bestehenden Immobilien Modernisierungen vorgenommen werden, sodass nur gegebene Gebilde erneuert werden aber keine Neukonstruktion erfolgt.
Die meisten stellen sich bei dem Begriff "Altbausanierung" eher alte Fachwerkhäuser oder Bauwerke aus der Gründerzeit vor, die auf jeden Fall auch einen großteil der Sanierungsmaßnahmen ausmachen; jedoch ebenso Gebäude, die in den 70er oder 80er Jahren gebaut wurden, bedürfen mittlerweile eine Sanierung, da sie sowohl optisch in die Jahre gekommen sind als auch nicht mehr den heutigen energetischen Normen gerecht werden. Mit einer Altbausanierung lassen sich beispielsweise die Heizkosten immens herabsetzen, aber auch visuell erstrahlt ein Altbau nach einer Modernisierung in neuem Glanz.
Prinzipiell lassen sich bei einer Altbausanierung zwei Bereiche unterscheiden - die energetische und die ästhetische Sanierung.
Bei der energetischen Altbausanierung werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um das Gebäude energetisch aufzubessern, zum Beispiel indem die Fenster, die Fassade oder das Dach erneuert bzw. besser gedämmt werden. Auch die Modernisierung des Heizsystems bietet hier ein starkes Einsparpotential.
Häufig geht eine energetische Sanierung aber häufig mit einer kosmetischen Renovierung des Bauwerks einher, da auch das Erscheinungsbild des Objektes eine erhebliche Rolle spielt. In diesem Zusammenhang gibt es zahlreiche Wege, um ein Objekt visuell wieder aufzuwerten, besonders die Sanierung der Fassade und des Daches bietet viele Gestaltungsvariationen.
Jedoch sollte man nicht bloß die Erneuerung der Erscheinung eines Altbaus im Visier haben und definitiv auch technische Maßnahmen wie Dämmungen ins Auge fassen, wenn man nicht die Gefahr finanzieller Verluste laufen möchte; denn achtet man bei der Altbausanierung ausschließlich auf die Optik, so werden sich die Investitionsaufwendungen nicht auszahlen, bei einer parallelen technischen Sanierung hingegen, hat man die Ausgaben nach ca. 7-10 Jahren wieder reingeholt.
Prinzipiell kann bei ganz unterschiedlichen Gebäuden eine Altbausanierung realisiert werden, jedoch ist zu beachten, dass gemäß Struktur des Gebäudes komplett verschiedene Sanierungsmaßnahmen notwendig sind.
So eignet sich die Dämmung der Fassade nicht für alle Gebäudearten und auch der Austausch einer Heizung erfolgt nicht in jedem Gebäude auf die gleiche Art und Weise, da je nach Objekt, beispielsweise Ein- oder Mehrfamilienhaus, verschiedenartige Heizsysteme und-anlagen verbaut werden.
Allerdings die Dämmung der obersten Geschossdecke und die Auswechslung der Fenster lässt sich nahezu in jedem Bauwerk sinnvoll verrichten. In der Regel bieten sich in Altbau-Mehrfamilienhäusern erhebliche Einsparpotentiale auf Grund des hohen Energieverbrauchs. Aber auch in Altbau-Einfamilienhäusern machen sich Sanierungen bezahlt, wobei man hier gegenüber anderen Gebäudearten eher mit einem höheren Quadratmeterpreis für die Modernisierungsarbeiten kalkulieren muss, während bei Altbau-Reihenhaus-Sanierungen die Aufwendungen wiederum geringer ausfallen, da z.B. Reihenmittelhäuser nicht zwingend eine Fassadendämmung benötigen.