Kurt R. Hengstler GmbH
Ihr Meisterbetrieb für Altbausanierungen in Stuttgart Sonnenberg
- Telefon: 0711 - 954 60 60
- zum Kontaktformular
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sie suchen einen kompetenten Fachbetrieb, der Sie bei der Altbausanierung in Stuttgart-Sonnenberg handwerklich und beratend unterstützt. Das ist das Thema mit dem wir uns befassen.
Die Firma Kurt R. Hengstler GmbH ist ein erfahrener und fachkundiger Handwerksdienstleister, mit jahrelanger Erfahrung in Komplett- und Altbausanierungen in Stuttgart-Sonnenberg und Umgebung. Alle Leistungen werden mit hoher Qualität, gänzlicher Verlässlichkeit und unter Beachtung von Altbausanierungsrichtlinien oder Denkmalschutzbestimmungen durchgeführt.
Bei jedem Projekt werden bei der Kurt R. Hengstler GmbH zuallererst sämtliche Anforderungen und Wünsche des Kunden als auch die Gegebenheiten und Umsetzungsmöglichkeiten des Objektes umfassend erörtert. Nach der präzisen Beratung zur geplanten Sanierung erfolgt darauf basierend die korrekte Planung unter Beachtung aller relevanten Faktoren. So kann sich der Auftraggeber bei der Altbausanierung absolut auf eine zeitgerechte, hochwertige und verlässliche Umsetzung der beauftragten Leistungen verlassen.
Wir planen für Sie ...
Wir bauen für Sie ...
Sie bekommen bei uns als qualifiziertes Handwerksunternehmen...
Persönliche Kundenwünsche, ob privat oder gewerblich, stehen bei der Kurt R. Hengstler GmbH an erster Stelle. Die Qualität unserer Arbeitsweise zeichnet sich auch dadurch aus, dass Sie von uns bei der Altbausanierung umfassend beraten werden und sich auf eine fachgerechte, fristgemäße und hochklassige Umsetzung der gewünschten Leistungen verlassen können. Sie bekommen fachlich kompetente Hilfe bei der Gestaltung, Instandsetzung oder Renovierung Ihrer Projekte, von der Idee bis zur Fertigstellung.
Gern sprechen wir mit Ihnen Ihr Vorhaben durch, beantworten Ihre Fragen zu unseren Dienstleistungen oder erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.
Auftraggeber, die unsere Dienstleistungen im Bereich Altbausanierung in Anspruch nehmen, wertschätzen unsere präzise, fachmännische und ordentliche Arbeitsweise, mit der wir die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Auftraggeber fachkundig realisieren. Dies liegt u. a. daran, dass die Kurt R. Hengstler GmbH bereits seit mehr als 10 Jahren existiert und unsere Auftraggeber somit aus der Erfahrung und dem Wissen nutzen ziehen aus, das wir in dieser Zeit im Zuge zahlreicher Altbausanierungen vertiefen konnten.
Wir führen jede Form von Altbausanierung durch. Kontaktieren Sie uns einfach an, um mehr über uns und unsere Leistungen zu erfahren.Über die Hälfte des jährlichen Bauvolumens machen mittlerweile Altbausanierungen in Deutschland aus. Im allgemeinen spricht man von einer Altbausanierung, wenn in oder an bereits bestehenden Objekten Renovierungen durchgeführt werden, sodass nur gegebene Gefüge modernisiert werden aber keine Neuerrichtung erfolgt.
Die meisten von uns denken bei dem Begriff "Altbausanierung" eher an alte Fachwerkhäuser oder Bauten aus den Gründerjahren, die sicher auch einen großen Teil der Sanierungsmaßnahmen darstellen; aber auch Immobilien, die in den 70er oder 80er Jahren gebaut wurden, brauchen inzwischen eine Erneuerung, da sie sowohl optisch betagt sind als auch nicht mehr den heutigen energetischen Standards entsprechen. Mit einer Altbausanierung lassen sich beispielsweise die Heizkosten erheblich mindern, aber auch optisch erstrahlt ein Altbau nach einer Erneuerung in neuem Glanz.
Normalerweise ist es so, dass kostenaufwendige Renovierungsmaßnahmen wie z.B. Dach- und Fassadendämmung auch mehr Einsparmöglichkeiten bei den Heizkosten mit sich bringen.
Eine Bezuschussung oder günstige Darlehen gibt es für fast alle energetischen Altbau-Sanierungsmaßnahmen.
Für Dämmungsmaßnahmen, für die man eine Bezuschussung von ca. 10 % der Kosten bekommt, oder für eine neue Brennwertheizung mit einem Zuschuss von ca. 15 % der Kosten, wendet man sich gewöhnlich an die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Für den Bereich regenerative Energien, z.B. bei Umstellung der Heizart auf eine Wärmepumpe oder Pelletheizung, ist hingegen das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) zuständig.
Wichtig ist vor allem die Reihenfolge der einzelnen Renovierungsmaßnahmen, sprich zuerst die Dämmung vornehmen und danach die Heizung auswechseln, sodass letztere nicht überdimensioniert wird und sich das Einsparpotential verringert.
Im Grunde kann bei ganz unterschiedlichen Objekten eine Altbausanierung durchgeführt werden, jedoch ist zu beachten, dass entsprechend Struktur des Objekts völlig verschiedene Renovierungsmaßnahmen erforderlich sind.
So eignet sich die Dämmung der Fassade nicht für alle Gebäudearten und auch der Wechsel einer Heizung erfolgt nicht in jedem Gebäude auf die gleiche Art und Weise, da je nach Objekt, beispielsweise Ein- oder Mehrfamilienhaus, unterschiedliche Heizsysteme und-anlagen verbaut werden.
Allerdings die Dämmung der obersten Geschossdecke und die Sanierung der Fenster lässt sich weitestgehend in jedem Bauwerk entsprechend ausführen. Im Allgemeinen bieten sich in Altbau-Mehrfamilienhäusern außerordentliche Einsparpotentiale auf Grund des hohen Energieverbrauchs. Jedoch auch in Altbau-Einfamilienhäusern zahlen sich Sanierungen aus, wobei man hier im Vergleich zu anderen Gebäudearten eher mit einem höheren Quadratmeterpreis für die Sanierungsarbeiten kalkulieren muss, während bei Altbau-Reihenhaus-Sanierungen die Aufwendungen wiederum geringer ausfallen, da beispielsweise Reihenmittelhäuser nicht in jedem Fall eine Fassadendämmung benötigen.